Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • …Burgk im Schloßpark.jpg|miniatur|rechts|Skulpturen nach der Rotkopf Görg Sage]] …in anderes nicht verwechselt werden, dasa den Gegenstand einer anziehenden Sage bildet; wir meinen das tief im Berge verborgene Zauberschloß, dessen Herrl
    33 KB (5.661 Wörter) - 19:48, 19. Dez. 2017

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …h tiefe und breite Risse, jedenfalls eine Folge des Bergbaues. Einer alten Sage zufolge hat auf dem Gipfel des Windberges ein Schloß gestanden, wovon noch
    13 KB (1.734 Wörter) - 11:50, 27. Okt. 2015
  • …aufgegebene Steinkohlenbau ist älter, als der im Thale. Der gewöhnlichen Sage nach entdeckte die Steinkohlen ein Kuhhirte uerst auf den angrenzenden [[Ko
    7 KB (984 Wörter) - 17:03, 2. Aug. 2015
  • …loßgarten Spielmann, vom Gnomen geführt, Darstellung der [[Rotkopf-Görg-Sage|Windbergsage von Rotkopf Görge]], der den Berggeistern zum Tanz aufspielte * Bild aus der [[Rotkopf-Görg-Sage|Sage von Rotkopf-Görg]]
    11 KB (1.481 Wörter) - 19:51, 10. Jan. 2016
  • *Stellt eine Szene von der [[Rotkopf-Görg-Sage|Sage von Rotkopf-Görg]] nach
    432 Bytes (50 Wörter) - 10:25, 20. Aug. 2014
  • Sage berichtet, daß im Burgwartberg eine Braupfanne voll Gold liege. Die Sage mag mit früheren Bergbauversuchen zusammenhängen und wurde wiederum 1845
    9 KB (1.266 Wörter) - 12:02, 27. Okt. 2015
  • …, andere übersetzen es mit "unter der Kapelle", welche einer unbestimmten Sage nach auf dem Gipfel des [[Osterberg]]es gestanden haben soll, Ausgrabungen
    11 KB (1.443 Wörter) - 14:45, 13. Okt. 2017
  • …Burgk im Schloßpark.jpg|miniatur|rechts|Skulpturen nach der Rotkopf Görg Sage]] …in anderes nicht verwechselt werden, dasa den Gegenstand einer anziehenden Sage bildet; wir meinen das tief im Berge verborgene Zauberschloß, dessen Herrl
    33 KB (5.661 Wörter) - 19:48, 19. Dez. 2017
  • *Die Sage spielte sich in der Nähe der [[Rotkopf-Görg-Straße]] zu: Eine Frau ging [[Kategorie:Sage]]
    1 KB (169 Wörter) - 09:33, 9. Okt. 2014
  • [[Kategorie:Sage]]
    945 Bytes (137 Wörter) - 09:39, 9. Okt. 2014
  • 6 KB (741 Wörter) - 16:27, 2. Aug. 2015
  • 8 KB (1.142 Wörter) - 12:02, 27. Okt. 2015
  • …Döhlen]] im Mittelalter zu einem sehr besuchten Wallfahrtsort machte. Der Sage nach ist dieses Bild, gleich dem Kruzifik der Kreuzkapelle in Dresden, eins
    12 KB (1.755 Wörter) - 16:49, 2. Aug. 2015
  • 3 KB (422 Wörter) - 16:27, 2. Aug. 2015
  • …Herr v. Schrenkendorf, Herr v. Marschall aus [[Eckersdorf]].) [...] Einer Sage nach wurde von den Mauerresten [der Burg auf dem [[Burgwartsberg]] zum Thei
    3 KB (420 Wörter) - 08:53, 12. Aug. 2015
  • * Skulptur von [[Rotkopf-Görg-Sage|Rotkopf Görg]], die heute auf [[Schloss Burgk]] zu sehen ist, wird fertig
    12 KB (1.307 Wörter) - 14:39, 13. Okt. 2017
  • …ecke einer Kammer. Niemand vermag Näheres über ihn anzugeben, selbst die Sage, die sich auf jeden Fall an dieses gespenstiche Stück Holz geknüpft hat,
    4 KB (562 Wörter) - 16:19, 2. Aug. 2015
  • …h der Sippe des Quolo. Der umgewandelte Name Kohlsdorf wurde Anlaß zu der Sage, daß hier die ersten Kohlen des Freitaler Beckenes gefunden worden seien v
    914 Bytes (127 Wörter) - 13:42, 23. Jul. 2015
  • …tliche Wirthschaften desselben für 6000 Thlr. feil geboten wurden." Einer Sage nach soll an der Stelle des jetzigen Rittergutes oder in dessen Nähe vor A
    5 KB (674 Wörter) - 09:12, 29. Jul. 2015
  • …enstern, nach dem Dorfplatz Ehewappen derer von Nimptsch und Hanstein. Die Sage berichtet von einem unterirdischen Gang vom Gut zum [[Burgwartsberg|Burgwar
    2 KB (229 Wörter) - 11:55, 26. Jul. 2015

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)