Hofmühle

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche

Weiterhin die Hofmühle, ehemals zum Rittergut gehörig, das sich links, jenseits der Weißeritz mit großen, guterhaltenen Oekonomiegebäuden unter dem Obersterberge hinzieht, jetzt städtischer Bauhof. Darin ein vermauerter Stollen. Ein früherer Besitzer des Gutes, Graf v. Hagen, gehört zu den großen Förderern des Kohlenbaues im Plauenschen Grunde. Rechts davon mächtiger Steinbruch in Quarz-Porphyr. Links der Adolf-Hitler-Platz. Hinter ihm zieht die Straße steil an Porphyrwänden empor in die Leisnitz...[1]

Bilder

Quellen

  1. Fritz Eckhardt: Führer durch Freital und den Plauenschen Grund. Verkehrsverein Plauenscher Grund, 1925