Bergmannstag

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bergmannstag

Familienfest rund um das Thema Bergbau

14. Juni 2015 | 10-17 Uhr
Schloss Burgk Freital
Eine Veranstaltung der Großen Kreisstadt Freital | www.freital.de

Bergmannstag 2015 © Stadt Freital
Schloss Burgk © Stadt Freital

Unterhaltsames zum Bergbau | Bühnenprogramm

10-11 Uhr
Eröffnungskonzert des Chores des Kurortes Hartha | Bühne Schlosshof

10.30 Uhr
Begrüßung durch Freitals Oberbürgermeister und »Freiherrn Dathe von Burgk« | Bühne Schlosshof

11 Uhr
»Rotkopf, Windbergzwerge & Bergmänner treiben Sport« - die ultimative Improvisationsshow der Spielbühne Freital | Knappensaal

12-13 Uhr
Platzkonzert des Spielmannszuges Freital | Schlosshof

13.30 Uhr
»Musiktitel aus 30 Jahren Rock-Pop-Geschichte« mit der Band der Musikschule Freital | Bühne Schlosshof

15-16 Uhr
Konzert des Bergmusikkorps Saxonia Freiberg | Bühne Schlosshof

Aktionen & Präsentationen | 10-17 Uhr

  • Großer Erlebnisspielplatz »Burgkania«
  • Präsentationen von Bergbau- und Hüttenverein Freital, Bergbautraditionsverein »Aurora Erbstolln«, Besucherbergwerk »Marie Louise Stolln« Kurort Berggießhübel, Förderverein »Geologie im Tharandter Wald«, Museum »Marienschacht Bannewitz«
  • Infopoint der Stadt Freital
  • »Natur erleben« - Spiele und Märchen mit dem »Waldgeist« und der »Goldwäscherin«
  • Theaterjukebox der Spielbühne Freital
  • Ballonmodellierkünstler und Kinderschminken
  • Gastronomische Versorgung durch das »Schlosscafé Buddenhagen« und »Hains«-Catering

Informatives zum Bergbau | Ausstellungen, Führungen & Vorträge

10-17 Uhr
Ausstellungen zur Bergbau-, Stadt- und Regionalgeschichte im Schloss, Bergbauschauanlage mit der Grubenlok »Dorothea«, Besucherbergwerk, Ausstellung »Faszination Steinkohle«, städtische Kunstsammlungen mit Sonderausstellung »Fritz Junghans (1909-1975) - ein Freitaler Dix-Schüler« | Tickets Museumskasse

10-17 Uhr
Ausstellung »Geheimnisvolle untertägige Welt im Erzgebirge« | Einblick in die Vielfalt des Bergbaus im deutschen und tschechischen Erzgebirge, eindrucksvolle Bilder zeigen über- und untertägige Sachzeugen der gemeinsamen 800-jährigen Bergbaugeschichte | Steigersaal

10.30-16.30 Uhr
Wander-Gästeführung »Bergmanns Glück Auf! Mit festem Schritt zum Schwarzen Gold« | Busfahrt von Schloss Burgk zum Windberg, Wanderung mit »Bergmanns Lunchpaket«, Bergmannsschmaus im Schlosscafé, Führung im Besucherbergwerk von Schloss Burgk | Treff: 10.30 Uhr Schlosshof | Voranmeldung: »Sachsenträume«, Telefon 0351 21391340, www.sachsen-traeume.de

11.00 Uhr | 14.00 Uhr
Führung im Besucherbergwerk »Tagesstrecke Oberes Revier Burgk« | Tickets & Treff Museumskasse

11.30 Uhr | 14.30 Uhr
Informationsvortrag zur »Montanen Kulturlandschaft Erzgebirge/Krušnohoří auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe« mit Vorstellung nominierter Bestandteile des künftigen Welterbes | Annegret Wachter, Projektmanagement UNESCO-Welterbe-Projekt | Steigersaal

12.30 Uhr
Führung durch die Schlossausstellungen | Tickets & Treff Museumskasse

Veranstalter: Große Kreisstadt Freital, Dresdner Str. 56, 01705 Freital, Telefon: 0351 64760, www.freital.de
Veranstaltungsort: Schloss Burgk, Altburgk 61, 01705 Freital, Telefon: 0351 6491562, www.freital.de/museum