Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • {{Orte|Bezeichnung=Schloss Burgk|Straße=Altburgk|HNr=61|OT=Burgk|Bild=Datei:Schloss Burgk Freital 02.JPG|Bildtitel= …en in Tagesstrecke und Fahrschacht. Sie wurden sach- und fachgerecht durch ehemalige Bergleute und Mitarbeiter der Bergsicherung Dresden ausgeführt.Am 22. Mär
    11 KB (1.481 Wörter) - 19:51, 10. Jan. 2016
  • {{Orte|Bezeichnung=Rathaus Deuben|Straße=Lutherstraße|HNr=22|OT=Döhlen|Bild=Datei:Freital-Döhlen, town hall - d.j ''Rechts das ehemalige [[Döhlen|Döhlener]], jetzige Rathaus von Freital. Das moderne Gebäude ha
    2 KB (369 Wörter) - 10:33, 24. Jul. 2015
  • …wie die von [[Birkigt]]. Eine Rippe zieht von oben herein. Dadurch ist das ehemalige Dorf Burgk, urkundlich 1339/1349, seltsam versteckt und gewunden, so daß m …u seiner Zeit (seit 1828 der v. Burgk'schen Werkgebäude und seit 1847 der Straße, als selbst größere Städte sich einer solchen noch nicht rühmen konnten
    5 KB (732 Wörter) - 12:16, 27. Okt. 2015
  • …ten, reichen und mächtigen Rittergeschlechtes, der Herren von Theler, als ehemalige besitzer des hiesigen [[Johann-Georg-Palitzsch-Hof|Rittergutes]], zu dem Or …//www.deutschefotothek.de/documents/obj/33025209 Blick von der Bannewitzer Straße nach Döhlen und Zauckerode zum Burgwartsberg 1993], [http://www.deutschefo
    8 KB (1.142 Wörter) - 12:02, 27. Okt. 2015
  • Das [[Jochhöh]], früher auch Ortsteil '''Juchhee''', ist das ehemalige Weinbergschlösschen des [[Baron Freiherr von Burgk|Freiherrn von Burgk]] a ''Namentlich bietet die auf das '''Juchhee''' führende Straße (1851 vom [[Baron Freiherr von Burgk|Freiherrn von Burgk]] erbaut) an jener
    7 KB (975 Wörter) - 09:01, 12. Aug. 2015
  • [[Datei:Freital Wurgwitz Pesterwitzer Straße.jpg|mini|Pesterwitzer Straße (2011)]] Die '''Pesterwitzer Straße''' liegt im Stadtteil [[Wurgwitz]] und verbindet die Siedlungen [[Niederher
    2 KB (229 Wörter) - 18:20, 3. Apr. 2015
  • …rtur-Moritz-Weg]] | [[Auenstraße]] | [[Auf der Scheibe]] | [[August-Bebel-Straße]] …[[Breite Straße]] | [[Brückenstraße]] | [[Bürgerstraße]] | [[Burgker Straße]] | [[Burgwartstraße]]
    7 KB (704 Wörter) - 10:18, 26. Jul. 2015
  • ==Ehemalige Gendarmerie== …schlussstein 1993], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/33025316 Ehemalige Gendarmerie Gedenktafel 1993]
    789 Bytes (84 Wörter) - 12:27, 22. Dez. 2014
  • ==Ehemalige Gendarmerie== …schlussstein 1993], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/33025316 Ehemalige Gendarmerie Gedenktafel 1993]
    789 Bytes (84 Wörter) - 12:28, 22. Dez. 2014
  • ''An der Wurgwitzer Straße, entfernt vom Dorfe, ein altes hübsches Häuschen mit Walmdach, freundlich …ngang 1994], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/33025338 Nr. 23 ehemalige Schule Seitenansicht 1994]
    749 Bytes (95 Wörter) - 13:06, 23. Jul. 2015
  • …roßes Hochbild. Das Anschlußgleis des Werkes führt über die [[Dresdner Straße]] und kann bei Bedarf durch bewegliche Schranken abgesperrt werden. In ähn [[Kategorie:ehemalige Straße]][[Kategorie:Deuben]]
    716 Bytes (107 Wörter) - 10:00, 26. Jul. 2015
  • …[[Alte Schacht]], von über 100 m Teufe im Plauenschen Grund angelegt. Die ehemalige [[Bergarbeitersiedlung Schieferhaufen]] geht auf den unmittelbaren Steinkoh …en Weltkrieg herrschte in Deutschland eine enorme Brennstoffknappheit. Der ehemalige Markscheider Bayler unterrichtete die Verantwortlichen von noch anstehenden
    18 KB (2.439 Wörter) - 14:49, 2. Aug. 2015

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)