Neumarkt
Aus Stadtwiki Freital
Version vom 22. Dezember 2014, 14:07 Uhr von Peter Pfitzenreiter (Diskussion | Beiträge)
Brunnen
- Im Gegensatz zum Storchenbrunnen wurden die bereits 1924 geplanten Springbrunnen in weitläufigen Gartenanlagen im Rahmen der Neumarktbebauung mit großem Rathaus und repräsentativen Amtsgebäuden jedoch nie realisiert. Stattdessen befindet sich hier und heute ein vom Quohrener Kunstschmied Peter Pechmann aus Edelstahl getriebener und durch das Material dominierter Brunnen, der künstlerisch filigran geformt, sich aber in der Weite des Platzes und der Hektik des Alltags, all zu sehr verliert. Eigentlich schade! Umsetzungsgedanken in eine sich besser anbietende räumliche Platzierung geistern dazu immer wieder einmal durch die hiesige Gerüchteküche. [1]
Quellen
- ↑ Wenn alle Brünnlein flössen... von Wolfgang Burkhardt in Geschichte(n) und Personen. Zweiter Werkstattbericht einer kommunalen Arbeitsgruppe wider das Vergessen. Stadt Freital. Zu beziehen im Onlineshop der Stadt unter freital.de