Leonardo Hotel

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche


Leonardo Hotel Freital
Straße:Am Langen Rain 15-17, 01705 Freital
Stadtteil:Döhlen

Geschichte

Das Gebäude wurde 1970 als Wohnheim für vietnamesische Gastarbeiter des Edelstahlwerks Freital gebaut. Nach der Wende hat Theo Kleen das Gebäude gekauft, saniert und das Treff-Hotel mit 330 Betten eröffnet. Im Februar 2003 stellte das Treff-Hotel seinen Geschäftsbetrieb wegen Zahlungsschwierigkeiten und der daraus folgenden Insolvenz ein. Danach stand das Objekt leer. [1] [2]

Ende März 2007 kauft die Fattal Dresden GmbH das Objekt aus der Zwangsversteigerung. [3]

Im September 2007 eröffnet das Leonardo Hotel. Betreiber ist die israelische Fattal-Hotelgruppe zu der die Fattal Dresden GmbH gehört. Gründer der Hotelkette ist David Fattal.

Im Februar 2015 wurde das Leonardo Hotel zur Asylbewerberunterkunft umfunktioniert und die ersten Asylbewerber ziehen ein.

Das Objekt wird an pro shelter Gesellschaft für integriertes Wohnen mbH verkauft, die auch gleichzeitig als Betreiber der Unterkunft vom Landkreis beauftragt werden. [4]

Ende Juni wird durch die Presse bekannt, dass das Leonardo Hotel Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber wird. Damit leben dort bis zu 380 Asylbewerber. [5]

Am 25.06.2015 besuchte Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich die Asylbewerberunterkunft.

Seit Bekanntgabe der Umfunktionierung des Hotels zum Asylheim, gibt es in Freital regelmäßige Demonstration von Gegnern der Asylpolitik, Anwohnern, Asylbefürworter und verschiedenen Willkommensbündnissen, die fast täglich direkt vor der Unterkunft stattfinden.


Einzelnachweise

  1. [1], abgerufen am 27.06.2015
  2. [2], abgerufen am 27.06.2015
  3. [3], abgerufen am 27.06.2015
  4. [4], abgerufen am 27.06.2015
  5. [5], abgerufen am 27.06.2015