Lederfabrik Sohre

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche

Daran die führende Lederfabrik F. G. Sohre, AG., mit ihren umfangreichen Gebäuden. An ihrer Stelle stand die mechanische Samtweberei der Gebrüder Berndt. Sie hatten in der Lausitz begonnen. Bei einem Brand hatten ihnen die Handweber ihre Maschinen zerschlagen. Da kauften sie sich in Freital an. Ihr Geschäft blühte durch 40 Jahre. Es hatte eine Krankenhasse für die Arbeiter, eine der ersten dieser Art. Sohre aus Lommatzsch erwarb das Anwesen. Er wollte für sein Ledergeschäft in Dresden selbst Leder herstellen und begann hier mit wöchentlich 15 Häuten. Allmählich wurden 1200 Häute in der Woche daraus. Nebenabteilung des Werkes in Ostritz.[1]

Quellen

  1. Fritz Eckhardt: Führer durch Freital und den Plauenschen Grund. Verkehrsverein Plauenscher Grund, 1925