Wiederitz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtwiki Freital
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Bilder== *Deutsche Fotothek: **[http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90066606 Wiederitztal mit Obstanlagen und Lauben vom ehemaligen Bahndamm 1980]…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ''Auf der [[Dresdner Straße]] bei einem Hause mit seltsam gebrochenem Giebel kommt die Wiederitz von [[Zauckerode]] herüber.''<ref name="eckhardt">Fritz Eckhardt: Führer durch Freital und den Plauenschen Grund. Verkehrsverein Plauenscher Grund, 1925</ref> | ||
+ | |||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
*Deutsche Fotothek: | *Deutsche Fotothek: | ||
**[http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90066606 Wiederitztal mit Obstanlagen und Lauben vom ehemaligen Bahndamm 1980] | **[http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90066606 Wiederitztal mit Obstanlagen und Lauben vom ehemaligen Bahndamm 1980] | ||
− | [[Kategorie:Gewässer]][[Kategorie:Zauckerode]] | + | ==Quellen== |
+ | <references /> | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Gewässer]][[Kategorie:Zauckerode]][[Kategorie:Potschappel]] |
Version vom 24. Juli 2015, 09:25 Uhr
Auf der Dresdner Straße bei einem Hause mit seltsam gebrochenem Giebel kommt die Wiederitz von Zauckerode herüber.[1]
Bilder
- Deutsche Fotothek:
Quellen
- ↑ Fritz Eckhardt: Führer durch Freital und den Plauenschen Grund. Verkehrsverein Plauenscher Grund, 1925