König-Albert-Denkmal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bilder)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
''Auf der vordersten Spitze des Bergsporns die eigentliche Windbergaussicht. Der Blick auf den Freitaler Kessel, der 183m unter uns liegt, ist großartig. Hauptpunkte sind [[Glasfabrik]], [[Carolaschacht]] mit seiner gewaltigen Halde, der Schornsteinwerk des [[Edelstahlwerk|Gußstahlwerkes]]. Auf dem hohen Kesselrande das [[Jochhöh|Jochhöhschlößchen]], der [[Burgwartsberg]], die [[St.-Jakobus-Kirche|hochragende Kirche von Pesterwitz, der ferne Kirchturm von Kesselsdorf, [[Weißig]]. Ganz links kann man bei klarem Wetter in weiter Ferne Frauenstein erkennen. Der Obelisk des Windbergs könnte einen vollen Rundblick bieten, wenn er ersteigbar wäre. Bildwerk des Königs Albert.''<ref name="eckhardt">Fritz Eckhardt: Führer durch Freital und den Plauenschen Grund. Verkehrsverein Plauenscher Grund, 1925</ref>
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
<gallery>
 
<gallery>
Zeile 16: Zeile 18:
 
**1935: [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72019195 Reiterbild des Denkmals 1935]
 
**1935: [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72019195 Reiterbild des Denkmals 1935]
 
**um 1935: [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/81386452 Reiterbild des Denkmals mit Kindern um 1935]
 
**um 1935: [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/81386452 Reiterbild des Denkmals mit Kindern um 1935]
 +
 +
==Quellen==
 +
<references />
  
 
[[Kategorie:Windberg]][[Kategorie:Denkmal]][[Kategorie:Sehenswürdigkeit]][[Kategorie:Aussichtspunkt]]
 
[[Kategorie:Windberg]][[Kategorie:Denkmal]][[Kategorie:Sehenswürdigkeit]][[Kategorie:Aussichtspunkt]]

Version vom 23. Juli 2015, 14:10 Uhr

Auf der vordersten Spitze des Bergsporns die eigentliche Windbergaussicht. Der Blick auf den Freitaler Kessel, der 183m unter uns liegt, ist großartig. Hauptpunkte sind Glasfabrik, Carolaschacht mit seiner gewaltigen Halde, der Schornsteinwerk des Gußstahlwerkes. Auf dem hohen Kesselrande das Jochhöhschlößchen, der Burgwartsberg, die [[St.-Jakobus-Kirche|hochragende Kirche von Pesterwitz, der ferne Kirchturm von Kesselsdorf, Weißig. Ganz links kann man bei klarem Wetter in weiter Ferne Frauenstein erkennen. Der Obelisk des Windbergs könnte einen vollen Rundblick bieten, wenn er ersteigbar wäre. Bildwerk des Königs Albert.[1]

Bilder

Quellen

  1. Fritz Eckhardt: Führer durch Freital und den Plauenschen Grund. Verkehrsverein Plauenscher Grund, 1925