Walenstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Unterhalb des Platzes der fünf Linden befindet sich der mächtige Steinblock (Monzonit) mit der Aufschrift D H 1641 und darunter ein Herz mit anhängendem Kre…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Dezember 2014, 15:04 Uhr

Unterhalb des Platzes der fünf Linden befindet sich der mächtige Steinblock (Monzonit) mit der Aufschrift D H 1641 und darunter ein Herz mit anhängendem Kreuz. Diese Symbole deuteten zuerst auf einen Walenstein hin. Diese Walensteine wiesen auf Bodenschätze hin und wurden von Walen, Leuten mit besonderen Kenntnissen, nach Erkundungen diese geheimen Markierungen an den Fundstellen ausgelegt. Das Kreuz mit dem Herz sollte dabei auf eine Kupferlagerstätte hindeuten. Tatsächlich handelt es sich aber um die Initialen des ehemaligen Vorwerks oder Niederhofes, heute Gutshof Pesterwitz, namens Davod Herrmann. Sei liebster Ruheplatz soll sich an diesem Stein befunden haben. [1]

Quellen

  1. Der Walenstein oder Herrmannstein in Pesterwitz von Eberhard Kammer in Dorfgeflüster. Zeitschrift des Seniorenclubs Pesterwitz. Heftnummer 66 im Jahre 2008.