Deuben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bilder)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
* als eigene Ortschaft
+
Als eigene Ortschaft vereinigte sich Deuben im Jahr 1900 mit [[Schweinsdorf]] und zählte damit 1910 zur zweitgrößten Landesgemeinde in Sachsen mit ca. 11000 Einwohnern. 1915 erfolgte die Vereinigung mit [[Niederhäslich]]. <ref>Stadtbilder aus Freital. Stadt-Bild-Verlag Leipzig, 1996.</ref>
**1900 Vereinigung mit Schweinsdorf
+
**1910 zweitgrößte Landesgemeinde in Sachsen mit ca. 11000 Einwohnerm<ref>Stadtbilder aus Freital. Stadt-Bild-Verlag Leipzig, 1996.</ref>
+
**1915 Vereinigung mit Niederhäslich
+
 
[[Kategorie:Stadtteil]]
 
[[Kategorie:Stadtteil]]
  
Zeile 11: Zeile 8:
 
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
 
<references />
 
<references />
 +
 +
[[Kategorie:Stadtteil]]

Version vom 16. November 2014, 18:13 Uhr

Geschichte

Als eigene Ortschaft vereinigte sich Deuben im Jahr 1900 mit Schweinsdorf und zählte damit 1910 zur zweitgrößten Landesgemeinde in Sachsen mit ca. 11000 Einwohnern. 1915 erfolgte die Vereinigung mit Niederhäslich. [1]

Bilder

Quellennachweise

  1. Stadtbilder aus Freital. Stadt-Bild-Verlag Leipzig, 1996.