Rote Mühle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Bilder== <gallery> File:Fotothek df rp-d 0390025 Freital-Döhlen. Alte Rote Mühle, aus, Meiche 1927.jpg </gallery> Kategorie:GebäudeKategorie:Döhlen“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
''[[Potschappel]] endet an der Roten Mühle, durch das erhaltene Mühlwerk von 1773 und das bemalte herschaftliche Zimmer so wertvoll, daß sie unter Heimatschutz gestellt werden sollte.''<ref name="eckhardt">Fritz Eckhardt: Führer durch Freital und den Plauenschen Grund. Verkehrsverein Plauenscher Grund, 1925</ref>
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
<gallery>
 
<gallery>
 
File:Fotothek df rp-d 0390025 Freital-Döhlen. Alte Rote Mühle, aus, Meiche 1927.jpg
 
File:Fotothek df rp-d 0390025 Freital-Döhlen. Alte Rote Mühle, aus, Meiche 1927.jpg
 
</gallery>
 
</gallery>
[[Kategorie:Gebäude]][[Kategorie:Döhlen]]
+
 
 +
==Quellen==
 +
<references />
 +
 
 +
[[Kategorie:Gebäude]][[Kategorie:Döhlen]][[Kategorie:Potschappel]]

Version vom 24. Juli 2015, 09:29 Uhr

Potschappel endet an der Roten Mühle, durch das erhaltene Mühlwerk von 1773 und das bemalte herschaftliche Zimmer so wertvoll, daß sie unter Heimatschutz gestellt werden sollte.[1]

Bilder

Quellen

  1. Fritz Eckhardt: Führer durch Freital und den Plauenschen Grund. Verkehrsverein Plauenscher Grund, 1925