Birkigt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bilder)
(Geschichte)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
==Name==
 +
Birkigt oder früher auch Birkicht verweist auf den Baumbestand.<ref name="eckhardt">Fritz Eckhardt: Führer durch Freital und den Plauenschen Grund. Verkehrsverein Plauenscher Grund, 1925</ref>
 +
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
 
===Bombenamgriff im zweiten Weltkrieg===
 
===Bombenamgriff im zweiten Weltkrieg===

Version vom 23. Juli 2015, 11:21 Uhr

Name

Birkigt oder früher auch Birkicht verweist auf den Baumbestand.[1]

Geschichte

Bombenamgriff im zweiten Weltkrieg

Denkmal Luftangriff Birkigt

Am 24. August 1944 fielen Bomben aus amerikanischen Flugzeugen auf Birkigt. 243 namentlich bekannte Opfer verloren ihr Leben, darunter Einwohner und Arbeiter der Bühler Mühlenbau und Hänsel Verpackungen. Das eigentliche Ziel war die Fabrik von Rhenania-Ossag, die das Flugzeugöl Voltol produzierte. Sie wurde beim Luftangriff verschont.[2]

Bilder

Literatur

  1. Fritz Eckhardt: Führer durch Freital und den Plauenschen Grund. Verkehrsverein Plauenscher Grund, 1925
  2. Katrin Schulze: GQ 1612 – Was die Alliierten am 24.8.1944 nach Freital-Birkigt führte, Freital 2011.