Rathaus Döhlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Orte|Bezeichnung=Rathaus Deuben|Straße=Lutherstraße|HNr=22} *gebaut nach Entwürfen des Dresdner Architekten Bitzan im Jugendstil im Jahr 1914/15 * am Eing…“)
(kein Unterschied)

Version vom 20. August 2014, 11:49 Uhr

{{Orte|Bezeichnung=Rathaus Deuben|Straße=Lutherstraße|HNr=22}

  • gebaut nach Entwürfen des Dresdner Architekten Bitzan im Jugendstil im Jahr 1914/15
  • am Eingang Brunnen von Arthur Winde, das im Dritten Reich als "entartete Kunst" entfernt wurde

Nutzung

  • einstiges Rathaus Döhlen, nach Stadtgründung Sitz des Bürgermeisters und der Stadtverwaltung
  • 1952 Sitz des Rates des neugeschaffenen Kreis Freital
  • 1990 Sitz des Landratsamts Freital, später Außenstelle des Landratsamts Weißeritzkreis
  • heute Sitz der Wohnungsgesellschaft Freital