Emmauskirche: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtwiki Freital
(Die Seite wurde neu angelegt: „Emmauskirche in Potschappel“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Emmauskirche zu Potschappel.jpg|thumb|Emmauskirche in Potschappel]] | [[Datei:Emmauskirche zu Potschappel.jpg|thumb|Emmauskirche in Potschappel]] | ||
| + | * Erbaut 1875-1877 | ||
| + | * Geweiht am 22. April 1877 | ||
| + | * Am 1. Oktober 1894 der gebildeten selbständigen Kirchgemeinde zu Potschappel übereignet | ||
| + | * Zu ihrem Namen ist die Kirche im Zusammenhang mit der Bildung der Stadt Freital 1921 gekommen | ||
| + | * Das 1914 von Osmar Schindler geschaffene Altarbild zeigt Impulse italienischer Tafelmalerei des Mittelalters. Den auferstandenen Christus im Gespräch mit den Emmausjüngern. | ||
Version vom 5. November 2014, 14:18 Uhr
- Erbaut 1875-1877
- Geweiht am 22. April 1877
- Am 1. Oktober 1894 der gebildeten selbständigen Kirchgemeinde zu Potschappel übereignet
- Zu ihrem Namen ist die Kirche im Zusammenhang mit der Bildung der Stadt Freital 1921 gekommen
- Das 1914 von Osmar Schindler geschaffene Altarbild zeigt Impulse italienischer Tafelmalerei des Mittelalters. Den auferstandenen Christus im Gespräch mit den Emmausjüngern.