Windberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Blick vom Windberg)
Zeile 18: Zeile 18:
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Blick vom Windberg über Freital Deuben.jpg|Blick vom Windberg über Freital Deuben
 
Datei:Blick vom Windberg über Freital Deuben.jpg|Blick vom Windberg über Freital Deuben
Datei:König-Albert-Denkmal Seite.jpg|König-Albert-Denkmal Seite
 
 
Datei:Fotothek df n-08 0000808.jpg|Blick vom Windberg auf das Edelstahlwerk
 
Datei:Fotothek df n-08 0000808.jpg|Blick vom Windberg auf das Edelstahlwerk
 +
Datei:Freital-Döhlen Rathaus - Ansicht vom Windberg (01-2).jpg|Rathaus Döhlen vom Windberg
 
</gallery>
 
</gallery>
 
*Deutsche Fotothek: [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/87721812/ Blick über Deuben vor 1914 mit Windberg], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71430664 auf einem Weg auf dem Windberg 1912],[http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/87721814 Blick von Schweinsdorf auf den Windberg um 1915], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/87721847 Blick vom Fuße des Windbergs Richtung Potschappel, Pesterwitz, Döhlen um 1920], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/87721839 Blick vom Fuße den Windbergs nach Norden um 1925], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72003006 Blick vom Fuße des Windbergs Richtung Burgwartsberg 1925], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72003007 Freital Deuben von Windberg aus 1925], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90060284 Wohnbebauung von Döhlen vor 1967], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/33025192 Freital Potschappel mit Jochhöh vom Fuße des Windbergs 1955]
 
*Deutsche Fotothek: [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/87721812/ Blick über Deuben vor 1914 mit Windberg], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71430664 auf einem Weg auf dem Windberg 1912],[http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/87721814 Blick von Schweinsdorf auf den Windberg um 1915], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/87721847 Blick vom Fuße des Windbergs Richtung Potschappel, Pesterwitz, Döhlen um 1920], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/87721839 Blick vom Fuße den Windbergs nach Norden um 1925], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72003006 Blick vom Fuße des Windbergs Richtung Burgwartsberg 1925], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72003007 Freital Deuben von Windberg aus 1925], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90060284 Wohnbebauung von Döhlen vor 1967], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/33025192 Freital Potschappel mit Jochhöh vom Fuße des Windbergs 1955]
Zeile 29: Zeile 29:
 
Datei:Wanderschilder auf dem Windberg.jpg|Wanderschilder auf dem Windberg
 
Datei:Wanderschilder auf dem Windberg.jpg|Wanderschilder auf dem Windberg
 
Datei:König-Albert-Denkmal aus der Ferne vom Windberg.jpg|König-Albert-Denkmal aus der Ferne vom Windberg
 
Datei:König-Albert-Denkmal aus der Ferne vom Windberg.jpg|König-Albert-Denkmal aus der Ferne vom Windberg
 +
Datei:König-Albert-Denkmal Seite.jpg|König-Albert-Denkmal Seite
 
Datei:Windbg.JPG| Blick auf Denkmal
 
Datei:Windbg.JPG| Blick auf Denkmal
 
</gallery>
 
</gallery>

Version vom 12. November 2014, 09:33 Uhr

Blick auf den Windberg aus Richtung Schweinsdorfer Alpen

Der Windberg ist das 352 Meter hohe Wahrzeichen Freitals.

Bilder

Blick auf den Windberg

Blick vom Windberg

Bilder vom Wald auf dem Windberg

Windberg,Wahrzeichen von Freital

  • 2,5 Km langer Bergsporn,352 m über NN,ragt 180 m aus dem Döhlener Becken heraus
  • Entstehung vor rund 300 Milionen Jahren durch Schollenverschiebung
  • Name vom mittelhochdeutschen Wort Wende für Grenze abgeleitet
  • im Jahr 1567 erstmals urkundlich erwähnt