Burgwartsberg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtwiki Freital
(→Bilder) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
*vermutlich um 1200 wurde ein Kastelle namens Thorun auf dem Burgwartsberg errichtet, nach einem Streit folgte ein Gerichtsurteil<ref>Stadtbilder aus Freital. Stadt-Bild-Verlag Leipzig, 1996.</ref> - später wurde es abgerissen | *vermutlich um 1200 wurde ein Kastelle namens Thorun auf dem Burgwartsberg errichtet, nach einem Streit folgte ein Gerichtsurteil<ref>Stadtbilder aus Freital. Stadt-Bild-Verlag Leipzig, 1996.</ref> - später wurde es abgerissen | ||
+ | * 1206: Streit um die Burg Thorun zwischen dem Hochstift Meißen und dem Burggrafen Heinrich II. von Dohna wird von Dietrich dem Bedrängten geschlichtet. Der Burggraf hatte nicht nur auf einem Flurstück, das der Bischof beanspruchte, eine Burg gebaut, sondern auch die bischöflichen Untertanen beunruhigt und mit Abgaben belastet. Das Gebiet wurde von Sachverständigen aus [[Potschappel]], [[Döhlen]] und anderen Orten untersucht. Dietrich der Bedrängte entschied den Streit zugunsten des Bischofs und sprach ihm alles Land links der [[Weißeritz]](?) zu. Der Burggraf von Dohna mußte seine Burg wieder abtragen, unter Androhung des Bannfluchs. | ||
+ | |||
==Bilder== | ==Bilder== |
Version vom 13. November 2014, 09:39 Uhr
- vermutlich um 1200 wurde ein Kastelle namens Thorun auf dem Burgwartsberg errichtet, nach einem Streit folgte ein Gerichtsurteil[1] - später wurde es abgerissen
- 1206: Streit um die Burg Thorun zwischen dem Hochstift Meißen und dem Burggrafen Heinrich II. von Dohna wird von Dietrich dem Bedrängten geschlichtet. Der Burggraf hatte nicht nur auf einem Flurstück, das der Bischof beanspruchte, eine Burg gebaut, sondern auch die bischöflichen Untertanen beunruhigt und mit Abgaben belastet. Das Gebiet wurde von Sachverständigen aus Potschappel, Döhlen und anderen Orten untersucht. Dietrich der Bedrängte entschied den Streit zugunsten des Bischofs und sprach ihm alles Land links der Weißeritz(?) zu. Der Burggraf von Dohna mußte seine Burg wieder abtragen, unter Androhung des Bannfluchs.
Bilder
- Deutsche Fotothek: Blick vom Osterberg über Potschappel Richtung Burgwartsberg vor 1933, Blick über Potschappel vom Osterberg Richtung Burgwartsberg vor 1933, Blick vom Fuße des Windbergs Richtung Burgwartsberg 1925, Blick von Zauckeroder Straße Richtung Burgwartsberg 1994
Quellennachweise
- ↑ Stadtbilder aus Freital. Stadt-Bild-Verlag Leipzig, 1996.