Windberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bilder vom Wald auf dem Windberg)
Zeile 29: Zeile 29:
 
Datei:Wanderschilder auf dem Windberg.jpg|Wanderschilder auf dem Windberg
 
Datei:Wanderschilder auf dem Windberg.jpg|Wanderschilder auf dem Windberg
 
Datei:König-Albert-Denkmal aus der Ferne vom Windberg.jpg|König-Albert-Denkmal aus der Ferne vom Windberg
 
Datei:König-Albert-Denkmal aus der Ferne vom Windberg.jpg|König-Albert-Denkmal aus der Ferne vom Windberg
Datei:König-Albert-Denkmal Windbg.jpg|König-Albert-Denkmal
+
Datei:Windbg.JPG| Blick auf Denkmal
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Version vom 14. Oktober 2014, 15:17 Uhr

Blick auf den Windberg aus Richtung Schweinsdorfer Alpen

Der Windberg ist das 352 Meter hohe Wahrzeichen Freitals.

Bilder

Blick auf den Windberg

Blick vom Windberg

Bilder vom Wald auf dem Windberg

Windberg,Wahrzeichen von Freital

  • 2,5 Km langer Bergsporn,352 m über NN,ragt 180 m aus dem Döhlener Becken heraus
  • Entstehung vor rund 300 Milionen Jahren durch Schollenverschiebung
  • Name vom mittelhochdeutschen Wort Wende für Grenze abgeleitet
  • im Jahr 1567 erstmals urkundlich erwähnt