Sparkasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Orte|Bezeichnung=Ostsächsische Sparkasse Dresden|Straße=Dresdner Str|HNr=107|OT=Döhlen|Internet=http://www.ostsaechsische-sparkasse-dresden.de}}
+
{{Orte|Bezeichnung=Ostsächsische Sparkasse Dresden|Straße=Dresdner Straße|HNr=107|OT=Döhlen|Internet=http://www.ostsaechsische-sparkasse-dresden.de}}
  
 
Wurde als Gebäude des städtischen Gesundheitsamtes 1914 gebaut und war die erste Gendarmeriestation des Plauenschen Grundes zur Abwehr der wachsenden politischen Kampfkultur der Arbeiterschaft. Mit seinem Gesundheitsamt verfügte Freital als einzige Stadt Sachsens über eine zentrale Anlaufstelle für Kinder- und Jugendfürsorge, Krankenfürsorge und Gesundheitspolizei.
 
Wurde als Gebäude des städtischen Gesundheitsamtes 1914 gebaut und war die erste Gendarmeriestation des Plauenschen Grundes zur Abwehr der wachsenden politischen Kampfkultur der Arbeiterschaft. Mit seinem Gesundheitsamt verfügte Freital als einzige Stadt Sachsens über eine zentrale Anlaufstelle für Kinder- und Jugendfürsorge, Krankenfürsorge und Gesundheitspolizei.

Aktuelle Version vom 7. Januar 2016, 19:38 Uhr

Ostsächsische Sparkasse Dresden
Straße:Dresdner Straße 107, 01705 Freital
Stadtteil:Döhlen
Internet:Link

Wurde als Gebäude des städtischen Gesundheitsamtes 1914 gebaut und war die erste Gendarmeriestation des Plauenschen Grundes zur Abwehr der wachsenden politischen Kampfkultur der Arbeiterschaft. Mit seinem Gesundheitsamt verfügte Freital als einzige Stadt Sachsens über eine zentrale Anlaufstelle für Kinder- und Jugendfürsorge, Krankenfürsorge und Gesundheitspolizei.

Bilder

Quellen

Freital auf dem Weg zur Stadt