Mehrgenerationenpark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Am 28.05.2015 wurde der Mehrgenerationenpark in Freital Zauckerode eingeweiht. ==Bilder==“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Am 28.05.2015 wurde der Mehrgenerationenpark in Freital Zauckerode eingeweiht.
+
Am 28.05.2015 wurde der Mehrgenerationenpark in Freital Zauckerode eingeweiht.Hier können sich Anwohnerinnen,Anwohner und Gäste jeden Alters unterschiedlichen Aktivitäten widmen. Der Bau wurde seit Oktober 2012 realisiert. Die Aktionspunkte beinhalten neben befestigten Flächen auch Ruheplätze, die zum Lesen und Entspannen sowie zum Schachspielen einladen, genau wie Sportgeräte, die gerade ältere Generationen zur Bewegung animieren sollen. Die Baukosten betrugen insgesamt 885.000 Euro, wovon von Bund und Land zirka 585.000 Euro gefördert wurden.
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 +
<gallery>
 +
Datei:Mehrgenerat. 1.JPG|Eröffnung durch ehemaligen OB Klaus Mättig
 +
Datei:Mehrgenerat. 2.JPG|Gäste der Eröffnung
 +
Datei:Mehrgenerat. 3.JPG|Anlage
 +
Datei:Mehrgenerat. 4.JPG|Anlage mit Wasserbecken
 +
Datei:Mehrgenerat. 5.JPG|BMX Strecke
 +
<gallery/>

Aktuelle Version vom 5. Januar 2016, 18:15 Uhr

Am 28.05.2015 wurde der Mehrgenerationenpark in Freital Zauckerode eingeweiht.Hier können sich Anwohnerinnen,Anwohner und Gäste jeden Alters unterschiedlichen Aktivitäten widmen. Der Bau wurde seit Oktober 2012 realisiert. Die Aktionspunkte beinhalten neben befestigten Flächen auch Ruheplätze, die zum Lesen und Entspannen sowie zum Schachspielen einladen, genau wie Sportgeräte, die gerade ältere Generationen zur Bewegung animieren sollen. Die Baukosten betrugen insgesamt 885.000 Euro, wovon von Bund und Land zirka 585.000 Euro gefördert wurden.

Bilder