Leisnitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Freital
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ist eine frühere Siedlung und heutige Straße in Potschappel. ==Name== Der Name Leisnitz bedeutet der Wald.<ref name="eckhardt">Fritz Eckhardt: Führer d…“)
 
(Name)
 
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
==Name==
 
==Name==
Der Name Leisnitz bedeutet der Wald.<ref name="eckhardt">Fritz Eckhardt: Führer durch Freital und den Plauenschen Grund. Verkehrsverein Plauenscher Grund, 1925</ref>
+
Der Name Leisnitz kommt von les = Wald, urkundlich 1465 als Leysnitz erwähnt<ref name="eckhardt">Fritz Eckhardt: Führer durch Freital und den Plauenschen Grund. Verkehrsverein Plauenscher Grund, 1925</ref>
 +
 
 +
urkundlich Lysenitz<ref name="denkschrift">Denkschrift des Vereins zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse im Plauenschen Grunde zur Feier seines 25jährigen Bestehens am 24. Februar 1869. [[http://digital.slub-dresden.de/id396011098 Digitale Sammlungen]]</ref>
 +
 
 +
==Geschichte==
 +
schon früher mit Potschappel vereinigt<ref name="eckhardt" />
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2015, 09:13 Uhr

Ist eine frühere Siedlung und heutige Straße in Potschappel.

Name

Der Name Leisnitz kommt von les = Wald, urkundlich 1465 als Leysnitz erwähnt[1]

urkundlich Lysenitz[2]

Geschichte

schon früher mit Potschappel vereinigt[1]

Quellen

  1. 1,0 1,1 Fritz Eckhardt: Führer durch Freital und den Plauenschen Grund. Verkehrsverein Plauenscher Grund, 1925
  2. Denkschrift des Vereins zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse im Plauenschen Grunde zur Feier seines 25jährigen Bestehens am 24. Februar 1869. [Digitale Sammlungen]