Coschützer Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtwiki Freital
(→Bilder) |
(→Bilder) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
*Deutsche Fotothek: | *Deutsche Fotothek: | ||
− | **1994 [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/80059481 | + | **1994 [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/80059481 Nr. 39 1994], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/80059471 Nr. 35, 37 1994], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/80059461 Nr. 33 1994], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/8005945 Wohnhaus 19941], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/80059441 Nr. 27 1994], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/80059431 Nr. 17 1994], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72077454 Blick auf die Coschützer Straße 1994], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/80059451 Nr. 31] |
==Quellen== | ==Quellen== |
Aktuelle Version vom 3. April 2015, 16:41 Uhr
- bei Bau der Coschützer Straße musste der Potschappler Marktbrunnen weichen[1]
Bilder
- Deutsche Fotothek:
Quellen
- ↑ Wenn alle Brünnlein flössen... von Wolfgang Burkhardt in Geschichte(n) und Personen. Zweiter Werkstattbericht einer kommunalen Arbeitsgruppe wider das Vergessen. Stadt Freital. Zu beziehen im Onlineshop der Stadt unter freital.de