Bildungsverein Potschappel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtwiki Freital
(Die Seite wurde neu angelegt: „* 1890 gegründet *1902 Patentschau in der Turnhalle Turnerstraße<ref name="sz1">Sächsische Zeitung vom 20.03.2015: Eine Stadt der Dichter und Erfinder -…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
*1902 Patentschau in der [[Turnhalle Turnerstraße]]<ref name="sz1">Sächsische Zeitung vom 20.03.2015: Eine Stadt der Dichter und Erfinder - Der Bildungsverein Potschappel arrangiert 1902 die erste städtische Patentschau. Dabei sorgt ein Haushaltsgerät für Gelächter. Von Heinz Fiedler.</ref> | *1902 Patentschau in der [[Turnhalle Turnerstraße]]<ref name="sz1">Sächsische Zeitung vom 20.03.2015: Eine Stadt der Dichter und Erfinder - Der Bildungsverein Potschappel arrangiert 1902 die erste städtische Patentschau. Dabei sorgt ein Haushaltsgerät für Gelächter. Von Heinz Fiedler.</ref> | ||
* 1926 "Knigge modern" - Freitaler Poetenwettstreit im [[Gasthof zum Goldenen Löwen|Goldenen Löwen]]<ref name="sz1" /> | * 1926 "Knigge modern" - Freitaler Poetenwettstreit im [[Gasthof zum Goldenen Löwen|Goldenen Löwen]]<ref name="sz1" /> | ||
+ | * 1930 "Sollen wir aus Liebe heiraten?" - Diskussionsabend im [[Gasthof zum Goldenen Löwen|Goldenen Löwen]]<ref>Sächsische Zeitung vom 05.02.2015: Als Freital noch tanzte - 1925 jagte ein Schwof den nächsten. Doch nicht nur Musik sorgte in der Stadt für volle Säle. Von Heinz Fiedler. http://www.sz-online.de/nachrichten/als-freital-noch-tanzte-3030275.html</ref> | ||
* existierte bis 1934<ref name="sz1" /> | * existierte bis 1934<ref name="sz1" /> | ||
Aktuelle Version vom 3. April 2015, 13:48 Uhr
- 1890 gegründet
- 1902 Patentschau in der Turnhalle Turnerstraße[1]
- 1926 "Knigge modern" - Freitaler Poetenwettstreit im Goldenen Löwen[1]
- 1930 "Sollen wir aus Liebe heiraten?" - Diskussionsabend im Goldenen Löwen[2]
- existierte bis 1934[1]
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Sächsische Zeitung vom 20.03.2015: Eine Stadt der Dichter und Erfinder - Der Bildungsverein Potschappel arrangiert 1902 die erste städtische Patentschau. Dabei sorgt ein Haushaltsgerät für Gelächter. Von Heinz Fiedler.
- ↑ Sächsische Zeitung vom 05.02.2015: Als Freital noch tanzte - 1925 jagte ein Schwof den nächsten. Doch nicht nur Musik sorgte in der Stadt für volle Säle. Von Heinz Fiedler. http://www.sz-online.de/nachrichten/als-freital-noch-tanzte-3030275.html