Backofenfelsen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtwiki Freital
K |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
File:Backofenfelsen Freital Deta.jpg | File:Backofenfelsen Freital Deta.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
− | *Deutsche Fotothek: [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72032343/df_bika040_0000647_motiv Freitaler Becken. Backofenfels im Weißeritztal oberh. von Hainsberg (Horizontale Rotliegend-Konglomerate mit Schichthöhlen in Sandschieferhorizonten) vor 1930], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72032344/df_bika040_0000649_motiv Freitaler becken. Backofenfels im Weißeritztal oberh. von Hainsberg (Horizontale Rotliegendkonglomeraten mit Schichthöhlen in Sandschieferhorizonten) vor 1930], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72032345/df_bika040_0000651_motiv Freitaler Becken. Backofenfels im Weißeritztal oberh. von Hainsberg (Horizontale Rotliegendkonglomerate mit Schichthöhlen in Sandschieferhorizonten) vor 1930], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72006274 Backofenfelsen bei Hainsberg. Ansicht der beiden Höhlungen im roten Schieferton], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72003009 Coßmannsdorf vom Backofenfelsen aus 1925], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72003013 Coßmannsdorf vom Backofenfelsen 1925], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/80475040 Coßmannsdorf vom Backofenfelsen 1963] | + | *Deutsche Fotothek: [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72032343/df_bika040_0000647_motiv Freitaler Becken. Backofenfels im Weißeritztal oberh. von Hainsberg (Horizontale Rotliegend-Konglomerate mit Schichthöhlen in Sandschieferhorizonten) vor 1930], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72032344/df_bika040_0000649_motiv Freitaler becken. Backofenfels im Weißeritztal oberh. von Hainsberg (Horizontale Rotliegendkonglomeraten mit Schichthöhlen in Sandschieferhorizonten) vor 1930], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72032345/df_bika040_0000651_motiv Freitaler Becken. Backofenfels im Weißeritztal oberh. von Hainsberg (Horizontale Rotliegendkonglomerate mit Schichthöhlen in Sandschieferhorizonten) vor 1930], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72006274 Backofenfelsen bei Hainsberg. Ansicht der beiden Höhlungen im roten Schieferton], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72003009 Coßmannsdorf vom Backofenfelsen aus 1925], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72003013 Coßmannsdorf vom Backofenfelsen 1925], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/80475040 Coßmannsdorf vom Backofenfelsen 1963], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/33025229 Blick aus Coßmannsdorf auf den Windberg mit Backofenfelsen], [http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/33025233 Backofenfelsen] |
[[Kategorie:Geografie]][[Kategorie:Aussichtspunkt]][[Kategorie:Hainsberg]] | [[Kategorie:Geografie]][[Kategorie:Aussichtspunkt]][[Kategorie:Hainsberg]] |
Version vom 16. November 2014, 20:53 Uhr
Der Backofenfelsen befindet sich wenige Meter von der Stelle entfernt, wo die Wilde und die Rote Weißeritz zusammenfließen. Die 50 m hohe Felswand ist der größte übertägige Rotliegende-Aufschluss der Freitaler Umgebung. Der gesamte Aufschluss steht unter Naturschutz.
Bilder
- Backofenfelsen Freital.jpg
- Backofenfelsen Freital Deta.jpg
- Deutsche Fotothek: Freitaler Becken. Backofenfels im Weißeritztal oberh. von Hainsberg (Horizontale Rotliegend-Konglomerate mit Schichthöhlen in Sandschieferhorizonten) vor 1930, Freitaler becken. Backofenfels im Weißeritztal oberh. von Hainsberg (Horizontale Rotliegendkonglomeraten mit Schichthöhlen in Sandschieferhorizonten) vor 1930, Freitaler Becken. Backofenfels im Weißeritztal oberh. von Hainsberg (Horizontale Rotliegendkonglomerate mit Schichthöhlen in Sandschieferhorizonten) vor 1930, Backofenfelsen bei Hainsberg. Ansicht der beiden Höhlungen im roten Schieferton, Coßmannsdorf vom Backofenfelsen aus 1925, Coßmannsdorf vom Backofenfelsen 1925, Coßmannsdorf vom Backofenfelsen 1963, Blick aus Coßmannsdorf auf den Windberg mit Backofenfelsen, Backofenfelsen